Mit dem Haushaltsentwurf 2023 müssen wichtige Weichenstellungen für eine krisenfeste Region vorgenommen werden: Klimaanpassungsmaßnahmen, ökologische Modernisierung, Wasserstoff, Freiflächenphotovoltaik, Windkraft, Verkehrswende,…


Weiterlesen

Rede TOP 3 Regionalversammlung 26. Oktober 2022

Irmela Neipp-Gereke


Weiterlesen

Straßenbau ist keine Lösung für die Verkehrsprobleme in der Region Stuttgart. Er selbst ist das Problem.


Weiterlesen


Die Belange des Natur- und Landschaftsschutzes, aber auch die der Gemeinde, der Betriebe und der Bürger*innen vor Ort werden wir ohne die Offenlage nicht sauber aufbereiten lassen können.


Weiterlesen

Menschen sollen vorrangig dort leben und arbeiten, wo der ÖPNV fährt und der Alltag nicht von der Verfügbarkeit eines Autos abhängt und auch Kinder sich ohne Eltern-Taxi zu ihren Aktivitäten bewegen können.


Weiterlesen

Die Region hat die Zeichen der Zeit erkannt

Irmela Neipp-Gereke


Weiterlesen

Wasserstoffstrategie für die Region Stuttgart

Dr. Ludger Eltrop


Weiterlesen

Wir Grünen wollen dem Haushalt eine zukunftsweisende Richtung geben: für mehr Nachhaltigkeit und Klimaschutz, für eine proaktive Gestaltung des wirtschaftlichen Wandels, für behutsamen und vorsorgenden Umgang mit Flächen, für…


Weiterlesen

Es geht bei aller Landschaftspflege und beim Naturschutz nicht um eine Spielwiese für Idealisten, es geht im großen Stil um unsere Lebensversicherung.


Weiterlesen

In Sachen globale Fairness bleibt auf allen Ebenen noch viel zu tun. Wir sind froh über den Anfang auf Ebene der Region Stuttgart.

 


Weiterlesen

Was im besten Fall für Lebensmittel gilt, das gilt auch für den Muschelkalk: Aus der Region, für die Region. Steine aus dem Steinbruch um die Ecke werden immer die unkompliziertere, bodenständigere und vor allem klimaschonendere…


Weiterlesen


Globale Herausforderungen bei Klima und Nachhaltigkeit regional herunter zu brechen, das sehen wir Grünen seit jeher als unsere Aufgabe an.


Weiterlesen

Wir wollen hier einem konsequenten und engagierten Klimaschutz Rechnung tragen.


Weiterlesen

Stellungnahme zur Tariferhöhung 2021


Weiterlesen

Wirtschaftlichen Wandel gestalten, Region nachhaltig entwickeln


Weiterlesen

Es gilt Verantwortung zu übernehmen für die Herausforderungen unserer Zeit. Für die unmittelbaren Herausforderungen der Corona-Krise, aber auch für die abstrakten Bedrohungen des Klimawandels für unsere Region.


Weiterlesen

Wir Grünen wollen zunächst alle in der Öffentlichkeit diskutierten Lösungen ergebnisoffen und ohne ideologische Scheuklappen auf ihre Wirtschaftlichkeit und ihre verkehrlichen Wirkungen prüfen lassen.


Weiterlesen

Die verkehrlichen Auswirkungen eines unterirdischen Nordostrings wären genauso schlecht wie die eines oberirdischen.


Weiterlesen

Nun soll die seit Jahrzehnten ungleiche Situation des Landkreises Göppingen gegenüber den VVS-Landkreisen endlich aufgehoben werden.


Weiterlesen

Entscheidend bei den großen Fragen der Dekarbonisierung der Wirtschaft und der Annahme der Herausforderung der Digitalisierung ist es, die Kompetenzen, die in der Region Stuttgart vorhanden sind zu bündeln und zu organisieren.


Weiterlesen

Den größten Beitrag, den der Verband vielleicht beim Klimaschutz leisten kann, ist im Verkehr, seiner Kernaufgabe.


Weiterlesen

Die S-Bahn nach Neuhausen ist nicht nur lange versprochen, als Schienenverbindung ist sie auch unersetzlich für die bessere Erschließung der Filder mit dem ÖPNV. Dabei sind die Filder sind der vielleicht dynamischste Teilraum der…


Weiterlesen

Vorstellungsrede Verbandspräsident Prof. Dr. André Reichel


Weiterlesen

Rede von Dr. Cleo Becker Regionalversammlung 24. Juli 2019


Weiterlesen

Rede von Michael Lateier Regionalversammlung 3. April 2019


Weiterlesen

Rede von Dorothee Kraus-Prause Regionalversammlung 3. April 2019


Weiterlesen

Rede von Eva Mannhardt Regionalversammlung 30. Januar 2019


Weiterlesen

Regionalversammlung 05.12.2018

Haushalt 2019 - 2. Stellungnahme


Weiterlesen

Auf die Zukunftsfragen - wie wollen wir zukünftig Leben, Wohnen und Arbeiten - muss auch die Region eine Antwort geben.


Weiterlesen

Die Bedeutung Europas für die Region Stuttgart


Weiterlesen

Straßenbau ist keine Lösung für die Verkehrsprobleme in der Region Stuttgart: Es muss attraktiv sein, in der Region Stuttgart ohne Auto unterwegs zu sein.


Weiterlesen


Für eine wesentliche Stellschraube halten wir die Umsetzung qualitätvollen verdichteten Bauens. Hier leistet der Verband Region Stuttgart mit seinen regionalplanerischen Dichte-Vorgaben einen wichtigen Beitrag.


Weiterlesen

Rede von Ingrid Grischtschenko

Regionalversammlung 06.12.2017


Weiterlesen

Die Region Stuttgart steht vielleicht vor dem größten Strukturwandel seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs. Die Digitalisierung verändert Wertschöpfungsketten, Produktions- und Konsumweisen.

 


Weiterlesen

Beteiligung an der Baden-Württemberg-Tarif GmbH

 


Weiterlesen

Vereinbarung mit dem Land über Regionalisierungsmittel


Weiterlesen

Kluge und zukunftsfähige Strategien sind gefragt, denn an einen attraktiven Wirtschaftsstandort, der mit seiner Lebensqualität punktet, werden konkurrierende Ansprüche gestellt.

 


Weiterlesen


Keine Korrektur am qualifizierten Zwischenbeschluss zu Windkraftstandorten


Weiterlesen